Penitent Harry

Referenzen / Berichte

Qualifizierte Referenz-Auskünfte

Wir möchten auf dieser Seite nicht einfach so viel Referenz-Auskünfte wie möglich aufführen, sondern wählen dabei vor allem Feedbacks mit mehr Informationen über den Inhalt allgemein. Es freut uns deshalb Sie hier auf dem Laufenden zu halten und freuen uns natürlich auch auf Ihre Rückmeldungen beim Besuch eines Kurses bzw. infolge der Gruppen-Teilnahme.

Kurzberichte


Tierarztvortrag Dr.vet. Mittelholzer
Es erfüllte uns mit Freude, dass es uns gelungen ist Frau Dr.vet. Barbara Mittelholzer (Tierärztin aus Appenzell) für unsere Hundeschule zu verpflichten. Vor einer äusserst gespannten und auch interessierten Schar von Mitgliedern und Interessierten brachte Barbara Mittelholzer viel Fachwissen auf eine äusserst sympatische und verständliche Art und Weise weiter. Dabei haben wir sehr viel Neues und bisher noch Unklares so geschildert erhalten, dass nun vieles klarer ist und natürlich auch neu in die Tat umgesetzt werden kann. Trotzdem, dass die Zeit wie im Flug vergangen ist, wurden die zahlreichen Fragen im Anschluss ausführlich beantwortet. Wir danken dir Barbara ganz herzlich für das Engagement und freuen uns auf eine weitere Runde, was die zahlreichen Rückmeldungen unserer Zuhörer bestätigten.

Winterwanderung
Bei wunderbarem Wetter konnten wir die Winterwanderung im Gebiet Gonten AI durchführen. Insgesamt 16 Teams mit Begleitung haben sich am Morgen um 09.00 Uhr getroffen. Die Wanderung konnte so gelegt werden, dass einerseits die Hunde mehrheitlich frei laufen konnten und andererseits natürlich auch keine fremde Spaziergänger die Wege kreuzten. Nicht nur unterwegs, sondern auch am Ende der Wanderung auf der Terrasse des Golfrestaurants in Gonten, konnten alle sich dann an der Sonne bei herrlichen Temperaturen verpflegen. Die 
Bilder dazu folgen demnächst 

Workshop Fährteneinführung

Bei gutem Wetter konnten die Teams tolle Bodenverhältnisse für Ihre ersten Schritte in Sachen Fährten antreffen. Nach einer theoretischen Einführung wurden die Teams dort abgeholt, wo sie in Ihrer Ausbildung standen und konnten ihren Hund bei der Arbeit und Umsetzung begleiten und führen. Bei dieser sehr spannenden Aufgabe, konnten die erlangten Kenntnisse so umgesetzt werden, dass die nächsten Schritte auch alleine weitergeübt und verfeinert werden können. Der Workshop machte allen offenbar sehr viel Spass und wir bedanken uns für das tolle Mitmachen.

Natürlich werden wir weitere Workshops in ähnlicher Form für Beginners und Fortgeschrittene anbieten und freuen uns auf die Anmeldung

Workshop LONGIEREN

In zwei verschiedenen Longierkreisen wurde den Teilnehmern, je nach ihrem Ausbildungsstand entsprechend, die Arbeit vermittelt, bzw. das bestehende Wissen ausgebaut. Hierbei zeigte es sich schnell, dass die Arbeiten in der Halle aufgrund der bestehenden Temperaturen sehr gut waren und die Infrastruktur sich positiv auswirken konnte. Neben Theorie wurde aber auch vorallem praktisch mit zwei Instruktoren gearbeitet. Wir freuten uns auf die zahlreichen Anmeldungen und werden selbstverständlich demnächst einen weiteren Kurs anbieten.

Wanderrallye mit anschl. Dankeschön-Apero
Bei strahlendem Wetter konnte die Wanderrallye von unserem Platz im Hafnersberg starten und führte über eine autofreie und landschaftlich interessante Strecke zu den 10 Posten. Dabei zeigte es sich, dass nicht nur die Helfer aufgestellt, sondern auch eine gute Stimmung von den Teilnehmern vorhanden waren, was sich auch auf die Arbeiten der Hunde ausgewirkt hat. Die Posten wurden als interessant und abwechslungsreich betitelt und so konnten Hundeführerinnen und Hundeführer mit Begleitern wieder zu unserem Platz finden. Dort hat man dann, von der Wanderung leicht erschöpft, sehr gerne von der übigen und schön angerichteten Snackbar sich verpflegen lassen. Bei guter Geselligkeit konnten auch Gelüste auf warme Speisen so befriedigt werden, dass zahlreiche Grillsachen angeboten wurden. Dank des ebenfalls anhaltend gutem Wetter konnte noch weiter das Gespräch vertieft und die Geselligkeit genossen werden. So zählten wir auf dem Platz 35 Personen mit ihren Hunden, was schon eine ordentliche Anzahl ist. Der Anlass wurde zusammen mit Animalcoach.ch (Carmen) durchgeführt, wofür wir Ihr und natürlich auch den Helfern ganz herzlich danken möchten. Gegen Schluss wurde dann die Rangverkündigung durchgeführt, wobei allgemein sehr gute Werte erarbeitet wurden; auf dem 1.Podestplatz fand man dann Cornelia Kunz-Brandl - Gratulation - Zweite wurde die ohne Vorkenntisse gestartete Viviane Büsser mit Hugo und auf dem 3. Platz fand sich Nadja mit Cicco. Es kam aber allgmein Freude auf, da jeder Teilnehmer einen Preis am Schluss erhalten hat und so auch die Mühen wärend der Postenarbeit einen guten Abschluss fanden. - Christa & Harry sowie Carmen (Animalcoach.ch) danken euch mit diesem Apero nicht zuletzt auch ganz herzlich für die Teilnahme an unseren Hundeschulen - wir freuen uns auf den nächsten Treffpunkt

Mörschwil - Primarschule - Vorführung
Erfreulicherweise durfte eine Auswahl unserer Mitglieder unter der Leitung von Christa in der Primarschule Mörschwil eine Vorführung machen. Dabei haben 40 Kinder den tollen Arbeiten (Agility, Suchspiele, Therapiehund, ..) gespannt zugesehen und dabei natürlich auch erfahren, wie man sich richtig im Umgang mit Hunden verhält. Wir danken den Hundeführerinnen und Hundeführern für die tolle Unterstützung, wobei auch die leuchtenden Augen der Kinder bereits ein toller Lohn war.


Diverse Workshops - Flyball - Longieren - Nasenarbeit
In den vergangenen Wochen konnten wir in der Hundeschule den zahlreichen Workshop-Besuchern Flyball, Longieren und Nasenarbeit näher bringen. Schön war dabei zu sehen, dass nicht nur die Hunde, sondern auch die Hundeführer/innen Freude an den Arbeiten hatten und diese auch zu Hause weiterverfolgen. Die neuen Möglichkeiten Flyball und Longieren wurden dabei ebenso genutzt wie auch die Nasenarbeit, wobei auch dort neue Erkenntnisse und Möglichkeiten gezeigt werden konnten. Wir freuen uns auf weitere Workshops, welche einerseits auf unserer Seite "unser Angebot - Workshop" festgehalten sind, aber auch weitere bereits in Planung stehen.

und noch vieles mehr während des restlichen Jahres .....